Fotoexkursion Hösseringen

Am 7. September stand eine Fototour zum Museumsdorf Hösseringen an. Wir starteten um 9:00 Uhr bei schönstem Sonnenschein mit insgesamt drei PKWs. Das Museum öffnete um 10:30 Uhr und jeder machte sich gleich auf Motivsuche. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Garten des Landgasthofs starteten wir zum zweiten Rundgang. Um 16:00 Uhr machten wir uns dann auf dem Rückweg.
Fotos unter Bildergalerie/Wir im Einsatz/Hösseringen

Industriemuseum Brandenburg

Am 28. Juli startete eine kleine Gruppe von uns zu einer 2-tägigen Fotoexkursion nach Brandenburg. Unser Ziel war das Industriemuseum in Brandenburg an der Havel. Dort steht der letzte Siemens-Martin-Ofen Westeuropas in einer Stahlwerkshalle von 3.400 m2.

Die Gießhalle umfasst den Siemens-Martin-Ofen mit den dazugehörigen Anlagen zum Beschicken, Schmelzen und Gießen. Wir hatten Gelegenheit einen ganzen Tag sämtliche Bereiche (Ofenbühne, Unterofenbereich, Werkstätten, Schmiede, Labor, Kantine, Meisterstube, Schusterwerkstatt) zu erkunden.
Siehe Bildergalerie: WIR im Einsatz / Industriemuseum Brandenburg

 

Bildergalerie aktualisiert

IMGP5222 Monatsthema / Frühblüher

 

Bildergalerie aktualisiert

Monatsthema / Schaufensterpuppen

Fotoexkursion Helgoland

Am Sonntag, den 26. Mai, fuhren wir mit 2 Pkw bei strömenden Regen Richtung Cuxhaven. Von dort aus ging es mit dem Halunderjet bei Windstärke 5-6 und hohem Wellengang Richtung Helgoland. Helgoland begrüßte uns mit Sonnenschein und Temperaturen von 10-12° aber weiterhin starkem Wind. Nachmittags starteten wir zu einem Rundgang aufs Oberland. Die erste Station war der Lummenfelsen, wo wir ausgiebig Basstölpel etc. fotografieren konnten. Weiter ging es zur „Langen Anna“ und vorbei an den Schrebergärten zurück zum Hotel.  Zur blauen Stunde führte uns die zweite Tour an diesem Tag wieder zur „Langen Anna“.  Hier konnten wir einen herrlichen Sonnenuntergang erleben. Am Montag starteten wir nach einem gemeinsamen Frühstück mit dem Wassertaxi Richtung Düne. Auch hier fanden wir bei leicht bedecktem Himmel herrliche Fotomotive. Neben  Kegelrobben, Seehunden und Strandläufern haben wir am Strand auch „Roten Feuerstein“ gefunden. Mittags machten wir Station im Dünenrestaurant. Um 15 Uhr ging es zurück zur Hauptinsel, da um 16:30 Uhr der Halunderjet bei ruhiger See Richtung Cuxhaven startete. Eine rundum gelungene Tour. Die ersten Fotos unter WIR im Einsatz/Helgoland.